Das Insolvenzverfahren
Unsere Stärken
Die Krise kommt meist unverhofft. Häufig geben äußere Ereignisse den Anstoß, den betriebswirtschaftlichen Notwendigkeiten ins Auge zu blicken. Der eigene Überblick und die vorausschauende Planung der Unternehmensausrichtung sind im unternehmerischen Alltag verloren gegangen.
Das Insolvenzverfahren nach der Insolvenzordnung (InsO) ist ein modernes und auf Unternehmensfortführung ausgelegtes Regelwerk. Die Sanierungschancen der schuldnerischen Unternehmung stehen im Mittelpunkt der gesetzlichen Intentionen. Den Betroffenen und Verfahrensbeteiligten werden weit reichende Möglichkeiten und umfassende Informations-, Kontroll- und (Mit-) Bestimmungsrechte eingeräumt.
Wir beraten Sie gerne:
Unternehmenssanierung
Wir verstehen es als Ziel unserer Tätigkeiten in der Insolvenzverwaltung, im wirtschaftlichen Interesse der Insolvenzgläubiger der Unternehmenssanierung den Vorzug vor der Zerschlagung zu geben.
Dieses entspricht in erster Linie den Interessen der Gläubiger an einer möglichst hohen Insolvenzquote und sichert nicht zuletzt Arbeitsplätze.
In mehr als der Hälfte unserer Insolvenzverwaltung fortlaufender Betriebe, konnten diese auch im Insolvenzverfahren erhalten werden!
An unseren Standorten in Hamburg, Hannover und Wolfsburg tragen neben dem Verwalter ausgebildete Fachkräfte mit hoher Kompetenz und Einsatz dafür Sorge, dass die Unternehmensfortführung auch im Zentrum unserer Tätigkeiten steht.
Wir bieten eine an wissenschaftlichen Standards ausgerichtete und von Erfahrung geprägte Insolvenzverwaltung, die durch die regelmäßige Teilnahme von Verwalter und Mitarbeitern an Fortbildungsveranstaltungen stets an der aktuellen Rechtsprechung ausgerichtet ist.
Formulare und Merkblätter
Regelinsolvenzverfahren:
Verbraucherinsolvenzverfahren:
Forderungsanmeldung:
Restschuldbefreiung:
Verfahrenskostenstundung:
Arbeitnehmer: